1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf unserer Website
- Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Fliesenstudio by SEE-Bau GmbH
Königsteiner Straße 35, 65929 Frankfurt am Main
E-Mail: info@fliesen-seebau.com - Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z.B. durch ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z.B. Cookies, IP-Adresse, Google Maps, reCAPTCHA). - Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden (z.B. durch Cookies). Wir verwenden Google Maps zur Darstellung von Karten und reCAPTCHA zur Spam-Schutz für das Kontaktformular. Weitere Details zu den verwendeten Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten.
2. Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
Hoster: STRATO GmbH
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin
Deutschland
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der zuverlässigen Darstellung unserer Website.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß der DSGVO:
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: info@fliesen-seebau.com
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an. Sie können die Speicherung der Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Verwendete Cookies:
- Essentielle Cookies: Diese sind notwendig für die Grundfunktionen der Website (z.B. Sitzungs-Cookies).
- Marketing/Tracking-Cookies: Diese Cookies werden genutzt, um Ihr Verhalten auf der Website zu analysieren und Werbung zu personalisieren.
- Drittanbieter-Cookies: Wir verwenden Google Maps und reCAPTCHA, die Cookies setzen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert. Diese Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
5. Plugins und Tools
Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist:
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland
Google Maps kann Cookies setzen, um die Nutzung des Dienstes zu analysieren und Ihre Standortdaten zu verarbeiten. Dies kann auch Daten wie Ihre IP-Adresse umfassen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Maps finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es besteht ein berechtigtes Interesse an der ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und der Nutzung von Google Maps.
reCAPTCHA
Unsere Website nutzt Google reCAPTCHA, um Spam auf der Website zu verhindern. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Seite analysiert, um zu bestimmen, ob es sich um einen menschlichen Nutzer oder ein automatisiertes System handelt. reCAPTCHA kann personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf unserer Website erfassen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es besteht ein berechtigtes Interesse an der Sicherheit der Website und der Vermeidung von Missbrauch durch automatisierte Systeme.
Weitere Informationen zu reCAPTCHA und der Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
6. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.